
Drupal 7 auf Drupal 9 Update: Was Sie nun wissen müssen
- Das große Jubiläum und gleichzeitige Aus
- Drupal 7 Website – Was sich nun ändert
- Der Aufwand lohnt sich
Die fetten Jahre sind vorbei – Drupal 7 und ein Jahrzehnt
Es kommt einem vor als ob es gestern war, die Geburtsstunde der Drupal 7-Version im Januar 2011. Und doch ist das End of life dieser Version in absehbarer Zeit; ein Drupal-7-Jahrzehnt wird somit dahinschwinden. Was Drupal-7-Websitebetreiber nun wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das Update einer Drupal Website mit der Version 7 auf die neue Drupal 9 Version ist mit einem großen Aufwand verbunden. Wie im Abschnitt zum Thema „End of Life“ bereits erwähnt, spricht ein Drupal Update auf die neue Version für sich, denn das Ende des Lebenszyklusses steht mit dem November 2022 fest.
Wer stattdessen keine Drupal 7 Website besitzt, sollte sich den Blogartikel zum Thema "Drupal 8 Upgrade auf 9" durchlesen, denn für die Drupal-8-Version ist das End-Of-Life bereits ein Jahr früher.
Das Upgrade gestaltet sich für eine Drupal 7 Version nicht ganz so leicht, denn es Bedarf eine völlig neue Strukturierung, ein Budget und Zeit.
Da der bekannte Release-Termin am 03.06.2020 erfolgreich vorüber ist, fahren wir als Internetagentur und erfahrene Drupal-Agentur einen klaren Weg: Relaunch Time! Auf der Zielgeraden direkt zur Version 9!
Drupal 7 - nichts mehr wie es einmal war
Wenn nicht jetzt, wann dann? Der beste Zeitpunkt um loszulegen ist jetzt.
Was dabei wichtig ist, ist vor allem eine gute Planung und Strukturierung, da die Website zum Teil umstrukturiert werden muss. Wie ein perfekter Website-Relaunch aussieht, können Sie in unserer Blogreihe „Der ultimative Webseitenrelaunch“ nachlesen.
Um das große Update-Thema richtig angehen zu können, sollte man sich mit der Nachfolger-Version auseinandersetzen – denn diesmal ist alles ein wenig anders! Während der Umstieg von Drupal 7 auf Drupal 8 eine zähe Angelegenheit ist, ist der Übergang von Version 8 auf 9 diesmal die einfachste aller Zeiten.
Aus diesem Grund muss man hinter die Kulissen blicken, um zu wissen, was auf einen zukommt.
Drupal 8 wurde zum Großteil neu entwickelt und mithilfe des PHP-Framework Symfony aufgesetzt.
Einige Drupal-Kenner sprechen hier sogar von einem „neuen CMS“ oder von „zwei unterschiedlichen Content-Management-Systemen“. Konzepte und ApIs waren diesmal nicht rückwärtskompatibel - ein richtiges Chaos, sodass man bei dem ein oder anderen Entwickler die Schweißperlen sehen konnte.
Da ein Upgrade von Drupal 7 auf Drupal 9 weniger Zeit und Budget in Anspruch nimmt, wie ein Upgrade von Drupal 7 zu 8 und dann zu 9, ist die logische Schlussfolgerung den geraden Weg zu gehen, sobald die neue Version stabil ist und der heißt Drupal 9!
Das digitale Erlebnis der Website-Besucher wird mit dem powervollen Umschwung auf Drupal 9 mit Sicherheit grandios.
Vorteile Upgrade 7 auf 9
- Flexilibität und Perfomance durch die objektorientierte Struktur mit dem PHP-Framework Symfony.
- Einfaches Upgraden ist mit Drupal künftig möglich. Das bedeutet, dass der Relaunch von Drupal 7 auf Drupal 9 der letzte notwendige sein wird.
- Mehr Sicherheit durch Template-Engine Twig, sodass kein PHP-Code in die Template-Datei geschrieben wird. Nebenbei bietet Twig eine deutliche Simplifizierung bei der Konfiguration.
- neues Cachen ermöglicht eine effiziente Erstellung von Inhalten für anonyme und angemeldete Nutzer.
- Responsive Design durch Responsive-Images mit welchen sich Bilder in unterschiedlichen Größen auf unterschiedlichen Geräten optimal anzeigen lassen. Alle Standard-Themes sind nun responsive.
- schnellere Ladezeiten durch EInsparung der Bandbreite von Bildern durch Responsive-Images und des Einsatzes von Facebook Big Pipe, welches zwischengespeicherte Inhaltelte lädt und so die Seite schneller als gewohnt anzeigt.
- Multilingual wird ein Kinderspiel, dank der leichten Konfiguration durch die benötigten Module im Kern.
- Simple Verwaltung von Komponenten mittels Paketmanager Composer.
- Alles wichtige unter einem Dach, da die wichtigsten Module seither im Kern vorhanden sind und so nicht manuell installiert werden müssen.
- Übersichtlichkeit des Backends bietet die Möglichkeit der eigenen Anpassung und Veränderung der Inhalte.
Haben Sie nun das starke Bedürfnis Ihre Drupal-7-Website auf Vordermann zu bringen und einen Relaunch mit uns zu verwirklichen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns über das folgende Kontaktformular.