
Updates, die Drupal 9-Version und mehr
- Wir verwenden Drupal 8 – und nun?
- Einfaches Upgrade auf Drupal 9
- Die neue Version von Drupal 9 –viel Spaß damit
Wir verwenden Drupal 8 – und nun?
Ist mein bestehendes Drupal 8 System für die Katz?
Wir können Sie beruhigen, denn zum ersten Mal wird keine völlig neue Version mit neuem Code erscheinen. Drupal 9 baut vielmehr auf der Basis von Drupal 8 auf. Wir schauen uns gerne die Ausgangsituationen mit bestehender Drupal 8 Seite einmal genauer für Sie an.
Einfaches Upgrade auf Drupal 9 mit bestehender Drupal 8-Seite
Schritt 1: Die Bestandsaufnahme
Zunächst machen Sie sich ein Bild des bestehenden Codes. Gerade die individuellen und benutzerdefinierten Module sollten näher betrachtet werden. Sie haben die nötigen Programmierkenntnisse: Gutes Gelingen, Sie schaffen das! Sie wissen was ein CM-System ist und verwenden dieses häufiger: versuchen Sie es mal mit dem Drupal-Checker. Sie verantworten die Seite und brauchen professionelle Unterstützung: Als Internetagentur aus München mit Fokus auf Drupal, sind Sie bei uns goldrichtig.
Schritt 2: Die Vorbereitung der Versionierung
Maßgebend für ein möglichst reibungsloses Upgrade auf Drupal 9 ist die Verwendung der aktuellsten Drupalversionen 8.8. oder 8.9. Sollten Sie diesen Meilenstein für die API-Kompatibilität noch nicht angegangen sein, wissen Sie wo Sie beginnen müssen. Die Aktualität ist deshalb so wichtig, weil Vorversionen bzw. deren veröffentlichte Module eventuell nicht mit Drupal 9 kompatibel sind. Damit einhergehend sind weitere Bugfixes und Optimierungen der Datenbank eindeutig hilfereich bei dem bevorstehenden Upgrade – In diesem Sinne ist Ihre Webseite bereit für den großen Wurf.
Schritt 3: Die PHP-Version macht die Musik
Eine deutliche Veränderung der Anforderungen besteht in der PHP-Version. Für Drupal 9 wird neben PHP 7.3 und höher auch neue Mindestanforderungen für MYSQL und MariaDB und andere Datenbanken erforderlich sein. Sehen Sie hier Updatebedarf, gehen Sie es direkt an.
Schritt 4: Weg mit altem Ballast
Hier gilt es die Hauptaugenmerke auf Code-Abhängigkeiten von Drittanbietern wie Symfony oder Twig sowie veraltetem Code zu legen, z.B. braucht Drupal 9 Symfony 4.4 während Drupal 8 Symfony 3.4 verwendet. In Drupal 8 sind zudem einige Drupal Funktionen als „deprecated“ gekennzeichnet worden, die in Drupal 8 noch verfügbar sind, in D9 jedoch nicht mehr. Hierzu ist meist eine helfende Hand wie unserer Internetagentur von Nöten, die den Code neu schreibt.
Nun gehen wir auf die Suche nach altem Code. Hier helfen uns Tools, wie Drupal Check, PhpStan Drupal oder Drupal Quality Checker, die nach verwendeten deprecated Funktionen suchen oder prüfen, ob die Mindestanforderungen für php/sql erfüllt sind Da sowohl die Suche, das Finden als auch die Überarbeitung nicht ganz so trivial ist, auch an dieser Stelle wieder der Tipp: Lassen Sie einen Profi ran.
Schritt 5: ready for take off – das Update
Schritt 1 bis 4 sollten nach Möglichkeit bereits allesamt ausgeführt bzw. gelöst sein, damit dem Abheben auf die neue Version nichts im Wege steht. 3,2,1, update.php – den ersten Schub geben wir in gewohnter Weise voll auf den Core, sprich die Kerncodebasis. Durch die ersten Schritte haben wir bereits sichergestellt, dass die Datenbank zusammen mit den bereitgestellten Modulen Drupal 9-fähig ist. Das kommt uns nun so zu Gute, dass im Besten Fall nur Codeänderungen und einige kleinere Datenbankaktualisierungen durchgeführt werden müssen.
Haben Sie nun auf Drupal 9 geupdatet, erwarten Sie folgend Vorteile.
Die neue Version von Drupal 9 sollte Ihnen nicht weh tun
Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass es sich bei der neuen Drupal-Version mehr um eine Weiterentwicklung von Drupal 8, als um eine eigenständige Neuentwicklung handelt. Haben Sie Ihre Website auf Drupal 8-Basis stets professionell betreut, dürfte ein Update meist problemlos durchgeführt werden können. Natürlich verstecken sich auch hier Fallstricke, die sich jedoch mit dem richtigen Vorgehen schnell in den Griff bekommen lassen.
Wie soll es weiter gehen: Bereits jetzt hat die Drupal Community angekündigt, alle sechs Monate kleinere Release-Updates bereitzustellen, um Drupal 9 so stabil wie möglich zu halten. Nun schließt sich der Kreis und Sie können in Ihrem gewohnten Rhythmus mit sicherer Umgebung weiter neue Kunden akquirieren.
Gerne unterstützen wir Sie als Internetagentur aus München mit knapp 15 Jahren Erfahrung und der Leidenschaft mit Drupal.
Nutzen Sie hierzu gerne folgendes Kontaktformular oder rufen Sie uns an.