Förderung durch go-digital!

Anwendungsbeispiele, welche gefördert werden können

25.05.2020

Unsere Internetagentur in München ist zertifizierter go-digital-Partner und freut sich darauf, Sie bei Ihrem Digitalisierungsprojekt zu unterstützen! Um die vielfältigen Förderungsfelder näher zu bringen, stellen wir einige interessante Kundenprojekte vor. Gerade für mittelständische Unternehmen ist die Förderung durch go-digital eine große Chance!

Prinzipiell wird zwischen drei Modulen innerhalb der go-digital-Förderung unterschieden: 

  1. Digitale Markterschließung
  2. Digitale Geschäftsprozesse
  3. IT-Sicherheit

Unsere Agentur ist für die Module "Digitale Markterschließung" und "Digitale Geschäftsprozesse" zertifiziert. Prägnante Begriffe, für die man konkrete Beispiele benötigt, um das Mögliche vor Augen zu haben.

Wussten Sie zum Beispiel, dass Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website förderbar ist oder dass Sie die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse beispielsweise durch ein Bezahlsystem online auch mit go digital umsetzen können? Es ist zudem möglich, Module miteinander zu kombinieren. Dann sehen Sie einige interessante Beispiele an, die wir als zertifizierter go-digital-Partner und erfahrene Internetagentur für Sie möglich machen können. 

 

Progressive Web App

Progressive Web Apps werden häufig verwendet und mittlerweile kennt jeder, wenn auch nicht immer bewusst, eine solche "Website". Diese fälschlicherweise als App bezeichnete Anwendung wird nämlich im Browser wiedergegeben und hat viele Vorteile. Eines der größten Telekommunikationsunternehmen hat sich dieser Anwendung angenommen und sie von uns umsetzen lassen.

Auch Ihr Unternehmen hat die Möglichkeit mittels go-digital und unserer Erfahrung eine Progressive Web App fördern zu lassen.

Mehr Informationen zu Progressive Web Apps erhalten Sie in unseren Blogbeiträgen " Progressive Web App - Die etwas andere Webseite" und "Progressive Web App (2/2) - Benefits and more"

Suchmaschinenoptimierung

Der Konkurrenzkampf ist groß und der Wunsch von neuen Kunden im Internet gefunden zu werden wächst weiter. Um von seinen Kunden im World Wide Web gefunden zu werden, hat sich der bekannte Optoelektronik Hersteller Opto Engineering uns für die deutsche Websiteversion anvertraut. Seitdem setzen wir für die deutsche Website opto-e.de Suchmaschinenoptimierung ein und katapultieren unseren Kunden auf die erste Seite der Google-Suchergebnisse. Wir beraten Sie zu relevanten Keywords und unterstützen bei der Contentoptimierung. Denn nicht nur unser Kunde ist bekanntlich König, sondern auch der Suchende. Optimierungsmaßnahmen können so helfen nicht nur gefunden zu werden, sondern vor allem von den Suchenden gefunden zu werden, welche das anzubietende Produkt, die Dienstleistung und Information benötigen. 

Warum Suchmaschinenoptimierung auch für Ihr Unternehmen wichtig ist? Lesen Sie gerne unseren Blogbeitrag zu diesem Thema
Denn auch Sie können innerhalb der go-digital-Förderung Suchmaschinenoptimierung für Ihr Unternehmen beauftragen!

Aufbau einer modernen Internetpräsenz

Eine digitale Erlebniswelt schaffen, in der die angebotenen Dienstleistungen optimal zum Vorschein kommen.
Diese Zielsetzung hat die Bayern Facility Management GmbH zu uns geführt. Neben Suchmaschinenoptimierung wurden passende Bilder zur Veranschaulichung der Dienstleistungen verwendet: Story Telling mittels Lebewesen aus dem Tierreich, lassen den Nutzer in eine andere Welt eintauchen. 

Möchten Sie Ihren Internetauftritt optimieren? Auch das kann mithilfe der go digital-Förderung und unserer Expertise problemlos umgesetzt werden.  

Optimierte Geschäftsprozesse

Ein großer Baustein der go-digital-Förderung sind die "digitalisierten Geschäftsprozesse". Ziel ist es einen Großteil der Bürokratie über Bord zu werfen oder sogar in die totale Digititalisierung umzusteigen, um künftig jegliche Geschäftsprozesse digital abzuwickeln. Das könnte z.B. ein neues Bezahlsystem über die Website oder eine automatisierte Rechnungsverarbeitung sein. 

Eines der größten Unternehmen weltweit setzte mit unserer Hilfe eine Volldigitialisierung im Recruitingprozess um. Ziel is es, jegliche Bewerbungseingänge und Unterlagen gebündelt in einem Tool zu überwachen. Den Stand des Bewerbungsprozesses einzusehen und Nachrichten an den Bewerber zu versenden. Bewerber können außerdem mithilfe des Tools intern kommentiert und Nachrichtenverläufe überwacht werden, sodass mögliche auftretende Rückfragen umgangen werden können. Außerdem ist die Erstellung von E-Mail Templates möglich, mit welchen auch die Eingabe der Anrede wegfällt.

Haben Sie ein Unternehmen, welches aktuell nur im stationären Handel vorhanden ist, möchten aber Ihre Waren digital verkaufen? Möchten Sie bestimmte Vorgänge digitalisieren, benötigen aber Unterstützung bei der Erstellung eines Konzeptes und der Umsetzung? 
Dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular auf unserer go-digital-Seite.

Neue Techniken als Alleinstellungsmerkmal

Sich von der Masse abheben und mit prägnanten Inhalten auffallen gehören zum Erfolg jeder Website! Veraltete Seiten mit nutzerunfreundlichem Design sind das Aus für jedes Unternehmen. Unser Kunde Lobster wollte mit seiner horizontalen Webseitenführung die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ziehen. Und ja, diese Seite wird so schnell nicht in Vergessenheit geraten: Erlebnis pur mit extravaganten Hover-Effekten und horizontalem Scrolling. 

Haben Sie auch eine Idee und möchten für Ihre Website einen Relaunch umsetzen? Dann melden Sie sich bei uns. Zum Thema horizontalem Scrollen, lesen Sie gerne unseren Blogbeitrag "Horizontales Scrollen für einen besonderen Werbeaufritt".

Konnten wir Ihre Aufmerksamkeit wecken? Dann melden Sie sich gerne bei uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. 
Wir freuen uns Ihre Träume und Ideen mithilfe des go-digital-Förderprogamms zu verwirklichen!

Ihre Internetagentur 

crusoemedia

Konnten wir
Ihr Interesse wecken?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen

oder

089 / 201 711 - 0

rufen Sie uns einfach an