Ist Drupal für E-Commerce geeignet?

Warum Drupal als E-Commerce-Plattform überzeugt

07.07.2022

Was ist Drupal Commerce?

Drupal Commerce basiert auf einem Open-Source-Framework, bei dem der ursprüngliche Quellcode für jeden verfügbar ist. Dieser Code kann aber je nach Belieben geändert werden was zur Folge hat, dass sich ein ständig weiterentwickelndes anpassbares Framework erstellen lässt.

Drupal Commerce wurde entwickelt, um den Grundrahmen bereitzustellen, der zum Aufbau eines individuellen und maßgeschneiderten E-Commerce-Shops nötig ist. Es hebt sich deutlich von anderen Frameworks am Markt ab, da es keine restriktive, sofort einsetzbare Lösung ist, die nicht auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, sondern durch seine Flexibilität punktet. Drupal Commerce bietet über Zehntausend Module und entwickelt sich stetig weiter – kein Wunder also, dass es weltweit für E-Commerce-Shops genutzt wird.

Was sind die Vorteile von Drupal Commerce?

Option zur Entkopplung von Drupal Commerce

Aufgrund ihrer progressiven Natur werden Entkopplung und Headless immer beliebter. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie durch die Möglichkeit Drupal zu entkoppeln immer einen Schritt voraus sind. Beim entkoppelten Drupal Commerce ist das Frontend also die „Präsentationsschicht“ vom Backend getrennt. Dies bedeutet für Sie zusätzliche Möglichkeiten der Flexibilität, denn die Headless-Architektur ermöglicht es Ihnen Ihre Daten oder Inhalte über verschiedene Kanäle zu übertragen, sprich Website, mobile App uvm.

Multi-Store-Management

Drupal 8 bietet Ihnen alle möglichen Tools in Drupal Commerce für das Multi-Store-Management. Das heißt Ihnen bleibt die Mühe erspart mehrere Shops separat zu betreiben, weil Sie alles mit Drupal Commerce erledigen können. Zudem ermöglicht Drupal Commerce, dass jeder Shop individuell eingestellt werden kann, zu dem Zweck, dass er seine eigene Währung, Sprache und Einstellungen hat, um maßgeschneiderte Ergebnisse für jede Site zu erzielen.

Weltweite Zahlungs-Gateways und Versand in mehreren Währungen

Durch die Verwendung der Zahlungs-API von Drupal haben Sie die Wahl aus ganzen 139 weltweiten Zahlungs-Gateways. Sollte das Zahlungsgateway, das sie verwenden möchten trotzdem nicht dabei sein, haben sie dank des flexiblen und anpassbaren Frameworks von Drupal Commerce die Möglichkeit Ihr eigenes zu implementieren.

Drupal Commerce bietet Ihnen zusätzlich zu den vielen Zahlungs-Gateways aber auch die Verwendung mehrerer Währungen in Ihrem Online-Shop. Dies kann ganz einfach über das Commerce Currency Resolver-Modul eingerichtet werden.

Hooks

Mit Hooks ist eine Drupal Funktion gemeint, mit der Drupal-Entwickler bestimmte Verhaltensweisen zu Basiscode oder Daten hinzufügen oder ändern können. Anstatt den Basiscode verändern zu müssen, kann man auf ihm aufbauen, wenn sie Hooks verwenden, die zu spezifischen Zeiten aufgerufen werden, um das Frontend zu ändern.

Anpassungen

Da Drupal mehr Framework als CMS ist, können Sie die Funktionalität an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Entscheiden Sie sich bei der Entwicklung Ihres Online Shops für Drupal Commerce können Sie einen auf Ihr Unternehmen maßgeschneiderten Shop erstellen, der Ihren Kunden alles bietet und somit auch Ihre Conversion-Rate steigen lässt.

Einfacher für weniger technische Benutzer

Das Framework gibt Drupal-Entwicklern die Möglichkeit, eine robuste Lösung zu erstellen, ohne sie für technisch nicht versierte Benutzer zu verkomplizieren. Sobald der Shop eingerichtet und nach Ihren Vorgaben erstellt wurde, ermöglicht das benutzerfreundliche CMS weniger technischen Teammitgliedern, Änderungen an der Website vorzunehmen. Dieser reibungslose tägliche Betrieb des Shops bedeutet, dass alle neuen Updates ohne viel technisches Wissen vorgenommen werden können.

Integration

Pardot und Salesforce also Back-End-Systeme können nahtlos in Ihren Online Shop integriert werden. Damit können Sie weiterhin Leads nachverfolgen, wichtige Kampagnenkennzahlen einsehen und Customer Journey Mapping erstellen.

Drupals Salesforce Suite-Modul ermöglicht außerdem Drupal Entitäten sich mit Salesforce-Objekten zu synchronisieren, wodurch Daten zu und von Salesforce und Drupal übertragen und bei Bedarf Live-Änderungen vorgenommen werden können.

Pardot hingegen befasst sich mit Ihrer Marketingautomatisierung, indem es Tracking-Code implementiert, Kern-Kontaktformulare integriert und Webkampagnenaktivitäten verfolgt.

Sicherheit

Drupal Commerce punktet vor allem mit seinem hohen Maß an Sicherheit und bietet weit mehr als Passwort- und Datenverschlüsselung. Ein internationales Team von Sicherheitsexperten überwacht und verbessert die Sicherheit von Drupal. Sollten Schwachstellen entdeckt werden, wird ein Patch erstellt und die dazugehörige Dokumentation mit Sicherheitshinweisen in der globalen Community veröffentlicht.

SEO-freundlich

SEO ist heutzutage sehr wichtig. Genau aus diesem Grund sollte man den Überblick über sämtliche Analysen, Berichte und weitere Optimierungen behalten. Das Drupal SEO Tools-Modul erledigt genau das für Sie, indem es Ihnen jegliche notwendigen Tools bietet, um Ihr SEO so effektiv wie möglich zu verwalten.

Nicht herstellergebunden

Würden Sie Ihren Online-Shop in einem CMS wie Shopify aufbauen, müssten Sie zur Nutzung der Plattform eine Lizenzgebühr zahlen. Bei dem sogenannten Vendor Lock sind Sie von festgelegten Einschränkungen der Plattform in Ihren Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Dadurch, dass Drupal aber ein Open-Source-CMS ist, können Sie ihr Projekt individuell erstellen, ändern und verbessern und das komplett ohne Einschränkungen.

Was sind die Nachteile von Drupal Commerce?

Teuer

Wie bereits erwähnt ist Drupal Commerce umfassend anpassbar und flexibel. Mit einem solchen Maß an Flexibilität geht auf der anderen Seite aber auch ein gerechtfertigter Preis einher. Der Einstieg in Drupal Commerce ist zwar kostenlos, aber kann mit der Zeit grade bei maßgeschneiderten Webseiten, die bestimmte Anforderungen erfüllen, recht kostspielig werden.

Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass das sich ständig weiterentwickelnde und anpassbare Open-Source-Framework von Drupal bedeutet, dass es zukunftssicher ist und damit längerfristige Gewinne garantiert werden, grade wenn es um die User Erfahrung Ihrer Endbenutzer geht.

Hohes Einstiegsniveau

Die hohe Flexibilität von Drupal kann grade für Anfänger kompliziert und entmutigend sein. Deshalb ist es empfehlenswert ein Drupal-Entwicklungsteam mit Expertise einzustellen. Sobald alles rund um die Entwicklung Ihres Online-Shops abgeschlossen ist, ist die Wartung des Geschäfts einfach und reibungslos. 

Lohnt sich Drupal Commerce für Ihren Online-Shop?

Drupal Commerce ist eine dynamische Lösung, die an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Sie werden weder durch Anbietersperren, noch durch Probleme bei der Integration Ihrer aktuellen Backend-Systeme eingeschränkt. Auch wenn Ihr Drupal Commerce Projekt etwas kostspielig werden könnte, zahlt sich das in der Zukunft aus. Wir als Internetagentur mit Expertise können Drupal Commerce für Ihren Online-Shop nur empfehlen und beraten Sie gerne dazu.

Konnten wir
Ihr Interesse wecken?

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen

oder

089 / 201 711 - 0

rufen Sie uns einfach an